5 Neuheiten

In diesem Jahr haben wir auf der Paperworld mehrere Neuheiten präsentiert. Als erstes haben wir Sloop, die universelle Stiftklemme vorgestellt. Mind-Papers, für Frei-Denker, die Wiederentdeckung der Karteikarte als Neuheit Nr. Zwei. Mit der dritten Neuheit, A5+ Quer, möchten wir die Querdenker und Tastaturarbeiter ansprechen! Weiterlesen

Absolut Planungssicher!

Bei einem Smartphone kann der Akku auch einmal leer sein, man hat gerade keinen Zugriff auf seinen Kalender, weil kein Netz vorhanden ist, oder weil zum Beispiel der Laptop gerade nicht so arbeitet, wie er eigentlich sollte, darum ist man mit einem echten Kalender immer auf der richtigen Seite! Weiterlesen

And the Winner is ….

… Tanja Desch. Sie gewinnt einen Caran d’Ache Ecridor XS.

Vielen Dank für die vielen Kommentare zum leidigen Thema Fahrtkosten und Fahrtenbuch.
Wir waren überrascht, wie viele Rückmeldungen kamen.

Hier der Beitrag von Frau Desch: „ Für eine Hilfe beim Organisieren der Abrechnung(en) könnte ich nur dankbar sein, da ich zu den Menschen gehöre für die alles was mit „Papierkram“ zu tun hat quasi mit der Vorhölle gleichzusetzen ist. So nehme ich mir jedes Jahr auf Neue vor meine Reise- (und auch sonstige Belege) – in Klarsichthüllen zu stecken und ordentlich – wie Wladimir Kaminer sagen würde typisch DEUTSCH – in Aktenordnern abzuheften. Ein Jahr später an gleicher Stelle finde ich mich dann wieder vor einem Stapel, in den Schrank gestopfter unsortierten Papiere, die in mühevoller Kleinarbeit auseinanderdividiert werden müssen.  Wie diese unerträgliche Arbeit erträglich wird? Eigentlich nur dadurch, dass Sie endlich erledigt ist…. Dumm nur, dass es dann heißt „Nach der Reisekostenabrechnung ist vor der Reisekostenabrechnung!“

Weitere Tipps sind:

++ Sammlung der Belege im X47-Timer, dann im Umschlag an die Sekretärin geben.
++ Belege in einem Buch sammeln, das man sich für die Reise gekauft hat.
++ Belege in einem Umschlag sammeln, der immer in jedem Hotelzimmer liegt.
++ Kleinstbelege (Parquittungen unter 5 Euro, etc.) gar nicht erst sammeln.
++ Belege im Koffer (in der aufgesetzten Service-Tasche) sammeln und GLEICH bei Rückkehr verarbeiten.

++ Fahrtenbuch sichtbar ins Auto legen. Immer an den selben Platz.
++ Tankquittungen in das Fahrtenbuch, nicht in die Geldbörse.
++ Vor jedem Start das Fahrtenbuch pflegen, weil man dann noch nicht so erschöpft von der Fahrt ist.

Angemessener Preis?

Ist der Preis von 34,90€ für einen Wochenkalender im Format DIN A5 angemessen?

Ein Kalender erfordert ein hohes Maß an Expertise. Sie wollen perfekte Datenqualität, perfektes, durchgängiges Layout, das richtige Papier im 100% richtigen Format. Das Ganze mit einem besonders ausgetüftelten Mechanismus, dass Ihnen das verrenkungsfreie Schreiben auf der linken Seite ermöglicht.

Weiterlesen

Auf zur Paperworld 2017!

Schon seit Jahren sind wir mit einem Stand auf der Paperworld in Frankfurt vertreten. Die Paperworld ist mit über 1.600 Herstellern und über 34.000 Besuchern aus fast 140 Ländern die weltweit führende Fachmesse für Papier, Bürobedarf und Schreibwaren. Das sind die Zahlen aus dem Jahr 2016 und vielleicht gehören Sie auch zu den Besuchern im Jahr 2017?

Weiterlesen

Braucht man wirklich eine große Geldbörse?

Die meisten unter Ihnen haben wohl eine recht dicke Brieftasche, mit Geld, Visitenkarten, Kreditkarten, diversen Quittungen, vielleicht Fotos, Notizzettel und vieles mehr. Es gibt aber auch Minimalisten, die im täglichen Leben nicht mehr brauchen, als etwas Geld, zwei, drei Karten und einen Stift.

Weiterlesen

Das alte Schätzchen!

Wir freuen uns immer, wenn Kunden unsere Produkte nutzen, vor allem, wenn sie diese langfristig nutzen. Gudrun G. schickt uns jetzt ein Foto von ihrem alten Schätzchen.

Mit zusätzlicher Federschiene, handeingenähtem neuem, aber schon wieder zerfleddertem Lesebändchen, Mini-Montblanc-Bleistift in der Schlaufe und Mini-Kugelschreiber im Rücken. (Gudrun G.)

image001

Das X47-Beratungstool

Viele Menschen planen und organisieren nach wie vor ihren Tag mit einem sogenannten Timer in Papierform. Es gibt aber auch diejenigen, die sich jetzt erst entscheiden, in Zukunft einen Timer zu nutzen. Und jeder, der schon mal überlegt hat, wie er sich in Zukunft organisieren will, stellt sich irgendwann ein paar Fragen:

Weiterlesen

Den Überblick behalten

Auch mit unserem kleinsten Planer behalten Sie immer den Überblick! Im Format A7 wirkt er angenehm klein und findet sogar in der Brusttasche vom Hemd platz, ohne aufzufallen!

Weiterlesen

Der Wert der Gesundheit – das Gesundheitsbuch

Der Wert von Gesundheit wird uns um Moment gerade sehr deutlich. Deswegen möchte Ihnen das Führen eines GesundheitsHEFTes ans Herz legen. Zu unterscheiden sind die GesundheitsHefte mit vielen relevanten Informationen und die Hülle dazu, das GesundheitsBuch. Weiterlesen

Die ICH-Strategie & Das ICH-Management

Vielleicht gehören Sie auch zu den Menschen, die auf das vergangene Jahr zurückblicken und das neue Jahr planen, gerade jetzt, kurz nach dem Jahreswechsel. Matthias Büttner, Geschäftsführer von X17 & X47 hat dazu, pünktlich zum Jahreswechsel, zwei neue Bücher fertig gestellt.

Weiterlesen

Die Sonne geht auf!

Ist das nicht herrlich? Endlich gehen die Temperaturen wieder nach oben, das regnerische Herbstwetter, das uns diesen Winter begleitet hat, tauscht seinen Platz mit der Sonne, da schreibt man doch gerne in ein schönes, gelbes Notizbüchlein! Weiterlesen

Duo4 im Plannersims-Blog

Graham R. hat eine wirklich schöne Rezension über unsere Geldbörse Duo4 als Gast-Autor in dem Blog Plannerisms geschrieben. Duo4 ist die perfekte Kombination aus Geldbörse und Kalender (oder Notizbuch, je nachdem, mit welchen Einlagen Sie es bestücken wollen).

Weiterlesen

Ein einzigariges Schreibgerät: No.1 Eigenbau

Aus Holz kann man nahezu alles fertigen. Auch einen Kugelschreiber! Herr Schmid hatte auch eine Idee. Ihm gefiel unser X47 Kugelschreiber No. 1 so gut, das er ihn aus Holz fertigen wollte. Hier der Weg, wie aus einem schönen Stück Holz ein Kugelschreiber wird.

Weiterlesen

Ein Genuss!

Aber was, wenn einem beim genüsslichen Essen plötzlich etwas einfällt? Es geht beim Essen schließlich nicht nur um das kulinarische, sondern auch um Kommunikation und somit gleichzeitig auch um Ideen, die aufkommen. Natürlich kann man sich auch etwas auf einer Serviette aufschreiben, Weiterlesen